top
Warenkorb

Warenkorb

Imker Nachwuchs auf Besuch

Von Mai bis Ende August organisert unsere Betriebsberterin Führungen zum Thema Bienen und Bienenprodukte

Besuch Lehrbienenstand

Frühlingserwachen

An den ersten warmen Tagen, sorgen sich die Arbeiterinnen um den Nachwuchs und bringen Blütenpollen und den ersten Nektar ein.

3. Monatsversammlung 26. April 09:00 Uhr BBZ Charlottenfels

"Brutstopp in Theorie und Praxis"

Referent: Fabian Trüeb vom BGD

Kantonaler Bienenzüchterverein Schaffhausen • Gellerstrasse 51 • 8222 Beringen
T: 052 643 40 33 • F: Theorielokal - Lehrbienenstand, Charlottenfels Neuhausen E-Mail

Kantonaler Bienenzüchterverein Schaffhausen


 

Blühflächen schenken

Jeder kann etwas für unsere bestäubenden Insekten tun!

  • Blühende Sträucher und Pflanzen im eigenen Garten.
  • Keine Steingärten!
  • Rasenroboter für immer in den Keller!

Das Angebot von "Bienen Schweiz" für den Aufbau von Blühflächen unterstützen

Blühflächen schaffen!

 

Honigernte 2024

Ende Mai 2024, wurde der erste Honig dieses Jahres geschleudert. Unsere Bienenvölker haben im Mai jeden möglichen regenfreien Tag genutzt und fleissig Nektar eingetragen. An Regentagen waren im Bienenstock viele hungrige Mäuler zu stopfen und Brut, sowie zahlreiche Königinnenzellen mit Futter zu versorgen. Die Voratswaben mussten geöffnet werden, aus Angst um Futterknappheit sind einige Schwärme losgezogen. Die zurück gebliebenen Bienen haben bis an den Rand ihrer Kräfte, den eingebrachten Nektar zu Honig verarbeitet. Wir hoffen, dass der Konsument diese besondere Lage mit erhöhter Wertschätzung und Verständnis für unsere Schwerarbeiterinnen belohnt.

Pollenanalyse , die Ursprungserklärung für regional erzeugten Honig

 

Bienen im Winter

Unsere Bienenvölker sind nun ruhig und entspannt, mit dem Wintervorrat wird geheitzt. Die letzten Milben sind nach der Winterbehandlung gefallen. Das zur Neige gehende Bienenjahr 2023 war sehr erfreulich. Mehr als über den Honigertrag, freut sich der Imker über die gelungene Völkervermehrung. Die rot gezeichneten Königinnen sind sehr robust und haben zu einer starken Volksentwicklung verholfen. 

ein aktuelles Video: Imkerarbeiten im ersten Halbjahr

Testet Eurer Fachwissen: Online Kurs, Arbeiten übers Jahr

 

Accessoires
Bracelets
Facebook Package
Twitter Package
Gesamt Package
Clothing
Hats
de
de
10
10
10
10