Kurz nachdem Mitte des 19. Jahrhunderts, der Wandel von der Zeidlerei, zur Imkerei mit dem beweglichen Wabenbau in Beuten eingeleitet wurde, gründeten Imker aus dem Kanton Schaffhausen im Jahr 1885 in Herblingen den Kantonalen Bienenzüchterverein. In der Folge wurden regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen und Zuchtkurse durchgeführt. Auch das gesellige Beisammensein und der entsprechende Erfahrungsaustausch wurden seither regelmässig gepflegt.
Der Bienenzüchterverein des Kantons Schaffhausen bündelt die Interessen aller Imker im Einzugsgebiet. Er ist mit seinen Delegierten in der Dachorganisation "Bienen Schweiz" verteten. Der Verein organisiert Grundkurse, Weiterbildungsveranstaltungen und Treffen, um die Mitglieder über alle Fragen der Bienenhaltung auf dem Laufenden zu halten. Die Bevölkerung wird mit öffentlichen Auftritten für die Beachtung und Pflege der bestäubenden Insekten und Bienen sensibilsiert.
Verein Thurgauer Bienenfreunde - Armin Füllemann Verein Thurgauer Bienenfreunde
Bienenzüchterverein Bülach - Iris Messmer Bienenzüchterverein Bülach
Bienenzüchterverein Andelfingen und Umgebung - Vogel Martin, 8465 Truttikon, info@bzva.ch, Bienenzüchterverein Andelfingen und Umgebung
Bienenzüchterverein Steckborn - Diessenhofen - Andreas Maier, 8264 Eschenz, m.a.maier@bluewin.ch
Imkerverien Randen e.V. - Birgit Wonneberger, D-78234 Engen-Bargen, info@imker-randen.de, Imkerverein Randen e.V.
Imkerverein Bonndorf - Siegmund Hirt, D-79879 Lembach, siggihirt@t-online.de Belegstelle Hoher Randen
Imkerverein Klettgau e.V. - Rolf Wenzler, D-79771 Klettgau, vorstand@imkerverein-klettgau.de Imkerverein Klettgau - DE
Bienenzuchtverein Hohentwiel, Bezirk Singen e.V. - Helmuth Mayer, D-78256 Steisslingen
info@bienenzuchtvereinhohentwiel.de Bienenzuchtverein Hohentwiel